Deutschland ist – unübersehbar und unumkehrbar – ein pluralistisches Land geworden, ein offenes Land in einer zumal seit 1989/90 weit geöffneten Welt. Eine pluralistische Gesellschaft aber, also eine sozial, ethnisch, kulturell, religiös-weltanschaulich vielfältige Gesellschaft ist keine Idylle, sondern voller Widersprüche und Konfliktpotenzial. Wenn wir zu solcher Pluralität Ja sagen, weil sie …