Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse hält anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. in Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam den Prolog zum Thema „Gesellschaften im Umbruch“. Zeit: 17.30 Uhr Ort: Hessische Landesvertretung beim Bund, 10117 Berlin
Bundestagspräsident d. D. Wolfgang Thierse diskutiert mit Schülern über das Thema Deutschland als Einwanderungsland - was bedeutet das für unser Zusammenleben? Zeit: 12 Uhr Ort: Anna-Freud-Schule. Halemweg 22, 13627 Berlin
Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse zieht das Fazit aus den Diskussionen der Tagung zu Politik und Verantwortung im 21. Jahrhundert. Zeit: 13 Uhr Ort: Berlin, Reichstagsgebäude
Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse diskutiert mit Wolfgang Emmerich (Literaturwissenschaftler), Stefan Richter (ehem. Reclam-Lektor und Verlagsleiter) ,Ingrid Sonntag (Herausgeberin). Moderation Verleger Christoph Links. Zeit: 19 Uhr Ort: Leipzig, Zeitgeschichtliches Forum
Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse diskutiert mit Herrn Karl-Georg Wellmann, CDU, MdB,über den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Berlin. Zeit: 18 Uhr Ort: Pfefferberg
Bundestagspräsident a. D. Wolfgang Thierse spricht die Grußworte anlässlich des Konzerts mit Louis-Noël Bestion de Camboulas, Orgel mit Werken u.a. von Franck, Schumann und Debussy. Zeit: 20 Uhr Ort: Berliner Dom